Förderungen
Förderungen/Fördermittel |
Ausgaben |
||
Kunst und Museumsförderung |
1.000 |
||
Kulturförderung |
2.000 |
||
Schülerförderung |
8.000 |
||
Sportförderung |
2.000 |
||
Jugendförderung |
2.000 |
||
Förderung E.v.A. „Erste Hilfe am Kind“ |
2.000 |
||
Sonstiges |
1.000 |
||
Summe Förderungen/Fördermittel |
18.000 |
Förderungen/Fördermittel |
Ausgaben |
||
Förderverein Jugend-Sinfonie-Orchester |
|
2.000 |
|
Bad Nauheim - fair wandeln e.V. „Umweltprojekt in Kitas“ |
|
1.000 |
|
Freunde der Ernst-Ludwig-Schule e.V. Projekt „Ernst Ludwig am Rande des Weltraums“ |
|
300 |
|
Frauenwaldschule Projekt „Klotzbeuten für den Schulgarten“ |
1.000 |
||
Wettertalschule Schwalheim/Rödgen Projekt „Digitales lernen konkret Legospike“ |
1.000 |
||
Verein der Freunde der Stadtschule an der Wilhelmskirche e.V. Projekt „Geräte zur Bewegungsförderung“ |
1.000 |
||
Förderverein Solgrabenschule Projekte „Studienfahrt nach Krakau“ |
|
1.000 |
|
Gesangverein Frohsinn Konzert |
|
500 |
|
Förderung E.v.A. „Erste Hilfe am Kind“ |
|
900 |
|
Spvgg 08 Bad Nauheim „Abteilung Frauen- und Mädchenfußball“ |
|
1.000 |
|
Summe Förderungen/Fördermittel |
9.700 |
Es ist wieder so weit: Das Weihnachtssingen im Colonel-Knight-Stadion hat sich für unsere rot-weiße Familie und die Region längst zum liebgewonnenen Ritual entwickelt. Zum elften Mal treffen sich am 21. Dezember 2024 alle Fans, Unterstützer und Freunde des EC Bad Nauheim, um gemeinsam einen wunderbaren Samstagabend zu erleben. Der Eintritt ist frei!
Um 16:30 Uhr öffnen wir die Stadiontore und Verkaufsstände, ab 18:00 Uhr wollen wir dann zu besinnlichen Klängen traditionelle Weihnachtslieder anstimmen und miteinander ein paar schöne Stunden verbringen.
Was einst im Winter 2013 – initiiert von den „Roten Engeln e. V.“, dem Charity-Verein des EC – begann, hat sich zur Erfolgsstory entwickelt. Immer unter dem bewährten Motto: Singen und Musizieren für den guten Zweck! Das Ziel: Mit viel Empathie benachteiligten Menschen moralisch beistehen, aber auch die finanziellen Mittel einsammeln für die Organisationen, die diese Hilfen koordinieren und dahin weiterleiten, wo sie dringend benötigt werden. Das ist gleichzeitig auch der Ansporn für alle Personen, die Jahr für Jahr mit großem Engagement und Leidenschaft für die Umsetzung dieses Events sorgen.
Einnahmen | Ausgaben | |
Förderverein Jugend-Sinfonie-Orchester | 2.000 € | |
Waldorfschulverein Wetterau e.V. Projekt „Bau von Tipis für den Pausenhof“ | 1.000 € | |
Frauenwaldschule Projekt „Trommelzauber“ | 1.000 € | |
Förderverein Berufliche Schulen e.V. Projekt „Aus vielen Teilen entsteht ein großes Ganzes“ | 1.000 € | |
Verein der Freunde der Stadtschule an der Wilhelmskirche e.V. Projekt „Materialien zur Bewegungsförderung“ | 1.000 € | |
Förderverein Solgrabenschule e.V. Projekt „Studienfahrt nach Auschwitz“ | 1.000 € | |
Förderverein Solgrabenschule e.V. Projekt „Leben-Lernen-Digital“ | 1.000 € | |
Osternester Füllen (Die Tafel) | 361 € | |
Förderung E.v.A. „Erste Hilfe am Kind“ | 1.967 € | |
Amerikanischer Spuren | 84 € | |
Golfturnier | 1.269 € | |
Summen | 1.353 € |
10.328 € |