Bürgerstiftung "Ein Herz für Bad Nauheim"
  • Start
    • Liste Projekte
    • Ehrenamtspreis
    • Babygruß
    • Golfturnier
    • Schulprojekte
    • Musikschule
    • Liste Förderungen
    • Förderungsantrag
    • Einzelförderungen
    • Stifter-Nachrichten
    • Presse
    • Unterstützung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsurkunde
    • Satzung
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Kapitalentwicklung
    • Jahres-/Wirtschaftsberichte
    • Stifter-/Spendererklärung
    • Schenkungsstiftung
  • Kontakt
    • Archiv Stifter-Nachrichten
    • Archiv Jahres-/Wirtschaftsberichte
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv bis Ende 2018
    • Webseite bis 2015
  • Facebook
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Projekte
  4. Ehrenamtspreis

Ehrenamtspreis

Verleihung des Ehrenamtspreises 2024 an das Bildungsteam des Weltladens

Veröffentlicht: 14. April 2025

Bad Nauheim, 02. Februar 2025 – Im festlichen Rahmen der Musikschule Bad Nauheim ist das Bildungsteam des Weltladens Bad Nauheim mit dem Ehrenamtspreis 2024 der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ ausgezeichnet worden. Diese Ehrung würdigt das außergewöhnliche Engagement des Teams in der Bildungsarbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für gerechte Handelsstrukturen und eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft.

Nach einem Sektempfang erfolgte die Begrüßung durch den Vizepräsidenten der Bürgerstiftung, Ingo Renzel, und den Leiter der Musikschule Bad Nauheim, Ulrich Nagel. Anschließend wurde das Bildungsteam des Weltladens vorgestellt und in der Laudatio von Dr. Wolfgang Kessler, Co-Vorsitzender von Bad Nauheim – fair wandeln e.V., gebührend belobigt. Dr. Kessler betonte in seiner Ansprache die besondere Rolle des Teams, das sich mit viel Engagement für fairen Handel und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, insbesondere junger Menschen, einsetzt.

Bürgermeister Klaus Kreß sprach ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Ehrenamts und das vorbildliche Wirken des Bildungsteams hervorhob. Im Anschluss an die Laudatio erfolgte die Preisverleihung durch den Vize-Präsidenten der Bürgerstiftung und den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Hermann Römer. Das Team des Weltladens nahm den Ehrenamtspreis mit bewegenden Dankesworten entgegen und informierte die Teilnehmer über seine Arbeit und die vielfältigen Bildungsangebote.

Das musikalische Rahmenprogramm der Feier beinhaltete Werke von Reinhold Glière, Paul Dukas und Ludwig van Beethoven und trug wesentlich zu einer festliche Atmosphäre bei. Dabei durften sich Lucia Herrmann am Klavier und Elias Pleyer am Horn, Preisträger von „Jugend musiziert“, über verdienten Beifall für ihre famosen Darbietungen freuen.

Zum Abschluss fand ein Stadt-Rundgang durch die „Faire Stadt“ statt.

Mit der Verleihung des Ehrenamtspreises würdigt die Bürgerstiftung Bad Nauheim das herausragende Engagement von ehrenamtlich tätigen Personen und Gruppen, die durch ihren Einsatz zum Wohlergehen der Gemeinschaft beitragen. Das Bildungsteam des Weltladens Bad Nauheim ist ein beeindruckendes Beispiel für die positive Wirkung des Ehrenamts und des globalen Miteinanders in der Region.

 Ehrenpreis2024Bild

Preisträger Ehrenpreis ab 2005

Veröffentlicht: 12. März 2024
  Name/Organisation Tätigkeitsfeld
2005 Karl Heinz Jeckel Natur und Umwelt
2005 Klaus Neuhöfer Heimatpflege und Stadtentwicklung
2006 Brigitta Gebauer Kultur und Geschichte
2007 Grüne Damen Soziale Hilfe
2008 Internationaler Club e.V. Völkerverständigung
2009 AG Geschichte Heimatpflege und Geschichte
2010 Hospizdienst Wetterau Altenhilfe und Soziale Hilfe
2011 Kulturforum BN e.V. Kultur und Kunst
2012 Josefa Schnoor Altenhilfe und Soziale Hilfe
2014 Hiltrud Hölzinger Kultur und Kunst
2015 BI Waldpark Skiwiese e.V. Heimatpflege und Naturschutz
2016 Armin Häfner BST-Präsident
2017 Freiwilligen Zentrum - aktiv für BN e.V. Soziale Hilfe und Kultur
2018 Brigitte und Helmut Fleissner Kultur, Kunst und Sport
2019 Theater Alte Feuerwache e.V. (TAF) Kultur
2020 keine Ehrung (Corona)  
2021 Esra Edel Jugendarbeit, Vors. JuKa
2022 Interkulturelle Kompetenz und Integration e.V. Integration Flüchtlinge
2023 Andreas Ortwein Sport, Geschäftsführer EC BN
2024 Bildungsteam Weltladen  Fairtrade, Umwelt und Bildung

Ehrenamtspreis 2023 an Andreas Ortwein

Veröffentlicht: 14. Januar 2024

Andreas Ortwein KopfDer Ehrenamtspreis 2023  wird an Andreas Ortwein vergeben;
In Anerkennung seines außergewöhnichen Einsatzes für den Eishockey-Club Bad Nauheim. Die Übergabe des mit 800 Euro dotierten Preises erfolgt am 8. Februar 2024 im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung. Die öffentliche Übergabe erfolgt am 9. Februar 2024 unmittelbar vor dem Spiel des EC Bad Nauheim gegen die Kassel Huskies.

Näheres siehe WZ.2024-02-09 und WZ-2024-02-10

Ehrenamtspreis 2022 an IKI verliehen

Veröffentlicht: 24. Oktober 2022

Der Ehrenamtspreis 2022 wurde an "Interkulturelle Kompetenz und Integration (IKI) e.V." verliehen.

Näheres finden sie HIER    siehe auch WZ-2022-10-25

L1020323AAV IKI

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
 
Bürgerstiftung - Ein Herz für Bad Nauheim
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz